Baum-Schnittkurs fand großes InteresseGroßes Interesse fand am vergangenen Samstag der von Fachwart und Streuobstpädagoge Hermann Bächle angebotene Baumschneidekurs. 15 Teilnehmer informierten sich über den Erhaltungs- und Ertragsschnitt für hochstämmige Bäume in der Vegetationsruhe.
|
Heiligenzimmern-Kalender 2013 jetzt erhältlichDas Jahr 2013 hat zwar schon begonnen, aber noch hat der Pfarrgemeinderat den passenden Kalender für Sie parat. Ein wunderschöner Kalender, der dieses Jahr unter dem Motto "Gebete rund ums Jahr" steht, und unseren Heimatort von seiner schönsten Seite zeigt.
Danbach-Renaturierung: 1. Abschnitt fast fertigDie Danbach-Renaturierungsmaßnahme liegt bislang sehr gut im Zeitplan und der erste Abschnitt von der Stunzach bis zur Ortsmitte ist bis auf wenige Restarbeiten (Pflanzungen, Wege herrichten) abgeschlossen. Weiter geht es nun mit der Verlegung einer Wasserleitung im Wasenweg und mit der Herstellung des Bachlaufs vom Damm am Friedhof bis vor zum Wasenweg. Mit der Brücke an der Ortsdurchfahrt, die dann vollgesperrt wird, soll erst nach dem Winter begonnen werden. Den Gesamtplan zur Maßnahme gibt es hier: http://www.rosenfeld.de/uploads/media/Danbach_Heiligenzimmern_-_Plan.pdf Ein paar neue Impressionen:
Danbach-Renaturierung kommt voranWie man anhand nachstehender Bilder sehr gut erkennen kann, ist die Danbach-Renaturierung im unteren Abschnitt an der Stunzach schon weit vorangeschritten. Das erste Brückenbauwerk steht und im unteren Teil heißt es bereits Wasser marsch!
Infotafel in der Ortsmitte
Grundstein am Brückenbauwerk I (an der Stunzach)
Buswartehäuschen in neuem GlanzEinen Komplett-Anstrich hat das in die Jahre gekommene Buswartehäuschen in der Ortsmitte erhalten und sieht jetzt wieder fast aus wie neu. Ganze zwei Tage verbrachten Arnold Kotz, Helmut Schäfer, Karl Schindler und Georg Vogler damit, das Buswartehäuschen rundum zu renovieren - und dies alles ehrenamtlich quasi zum Nulltarif für die Stadt, die die Materialkosten übernommen hat. Recht herzlichen Dank für diese sehr schöne Aktion.
Einig waren sich die 4 Rentner, Ortsvorsteher und vorbeikommende Passanten bei einem: Schön wäre es, wenn das Häuschen nicht schon nach kurzer Zeit wieder mit Kritzeleien und "Kunstwerken" unserer Dorfjugend versehen würde. Vielleicht hilft ein freundlicher Hinweis der Eltern und Großeltern an unsere Kinder und Jugendlichen - das eigene Haus kritzelt schließlich auch niemand mit Sprüchen voll.
Rolf Kotz, Ortsvorsteher
|